Plan B: wenn der Chef oder die Chefin ausfällt

Als Unternehmerin oder Unternehmer trägst du die Verantwortung für die Geschicke deines Unternehmens, gegenüber deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftspartnern sowie Kundinnen und Kunden. Doch wer übernimmt diese Verantwortung, solltest du plötzlich und unerwartet dazu nicht mehr in der Lage sein? Hast du einen Plan B?

Wenn du als Chef oder Chefin ausfällst, kann das gesamte Unternehmen in Gefahr geraten. Wer ist im Notfall handlungsbevollmächtigt? Wo sind wichtige Dokumente zu finden? Wer hat laufende und anstehende Aufträge und Projekte im Blick? Eine Antwort auf diese und weitere Fragen solltest du finden, bevor der Ernstfall eintritt. Ein Notfallplan, der auf die Rechtsform sowie die Führungsstruktur deines Unternehmens zugeschnitten ist, unterstützt dich dabei, die Risiken für dein Unternehmen zu minimieren und dem Ernstfall vorzubeugen.

In diesem Seminar erhältst du einen Überblick darüber, welche Regelungen du für den Notfall treffen und welche Informationen und Dokumente du in einem Notfallordner erfassen solltest. Zudem erfährst du, welche rechtlichen Aspekte abhängig von der Unternehmensform zu beachten sind. Du erhältst eine umfassende Vorlage, um deinen individuellen Notfallplan zu erstellen. Ferner hast du die Möglichkeit, in einem Einzelgespräch mit der Dozentin deine individuellen Fragen zur Umsetzung deines Notfallplans zu besprechen. Das bedeutet für dich, dass du nach Abschluss des Seminars bereits die ersten Schritte unternommen hast, um einen auf deinen Betrieb zugeschnittenen Notfallplan zu erstellen.

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Präsenzunterricht

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 329,00 €

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

Nach dem Seminar "Plan B: wenn der Chef oder die Chefin ausfällt" weißt du, 

  • welche Regelungen du treffen solltest, damit dein Unternehmen auch dann handlungsfähig bleibt, falls du ausfällst.
  • Hast du die Grundlage für einen funktionsfähigen und individuell auf dein Unternehmen zugeschnittenen Notfallplan erstellt.
  • Bist du in der Lage den Notfallplan für dein Unternehmen kontinuierlich zu pflegen und auf sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. 

Abschluss

Nach der Teilnahme am Lehrgang erhältst du die Teilnahmebescheinigung "Plan B: wenn der Chef oder die Chefin ausfällt"

Vorteile

Mach dein Unternehmen krisensicher!
Als Unternehmerin bzw. Unternehmer trägst du die Verantwortung für deine Mitarbeitenden, Netzwerkpartner sowie Kundinnen und Kunden. Mit einem individuell auf dein Unternehmen zugeschnittenen Notfallplan stellst du sicher, dass dein Unternehmen auch dann betriebsbereit und handlungsfähig bleibt, solltest du einmal ausfallen. So stellst du dich als zuverlässige Geschäftspartnerin bzw. zuverlässiger Geschäftspartnerin auf.

Handlungsorientierter Unterricht!
Erlerne neue Inhalte in einem praxisnahen handlungsorientierten Unterricht, gestützt durch unsere Lernplattform hbz-online und verschiedenste Unterrichtsformen (Planspiel, Gruppenarbeit etc.).

Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.

Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Meisterinnen und Meister sowie Führungskräfte in Handwerk und Mittelstand.

Technische Voraussetzungen für das Online-Einzelcoaching
Für eine Teilnahme an den Online-Einheiten empfehlen wir dir die folgende Ausstattung:

  • Laptop mit Internetzugang (Empfehlung: kabelgebundener LAN-Anschluss)
  • Headset
  • Webcam

  • Einführung in die rechtlichen Aspekte eines betrieblichen Notfallplans
  • Überblick über die Informationen, Dokumente und Vollmachten, die im Notfall benötigt werden 
  • Aufbau, Inhalt und Pflege eines Notfallordners 
  • Maßnahmen, die bei Eintreten des Notfalls zu ergreifen sind
  • Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern über das Einsetzen des Notfallplans
  • Anleitung zur Erstellung eines individuellen Notfallplans für das Unternehmen

Bitte berücksichtige Folgendes bei deiner Weiterbildungsplanung: 
Der Unterricht findet in Präsenz im HBZ Münster statt. Darüber hinaus erhältst du die Möglichkeit, ein individuelles Online-Einzelcoaching im Umfang von 45 Minuten mit der Dozentin zu vereinbaren. Das gibt dir die Möglichkeit, deine ganz individuellen Fragen zum Notfallplan zu stellen und eine auf dein Unternehmen zugeschnittene Lösung zu entwickeln.

Unterbringung
Du benötigst eine Unterkunft für den Präsenzunterricht in Münster? Buche jetzt ein Zimmer in unserem Gästehaus.

Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt für "Plan B: wenn der Chef oder die Chefin ausfällt" am HBZ Münster an. Wir freuen uns auf dich!

Verwandte Kurse