Wir bereiten dich mit unseren Meisterschulen fachlich und kaufmännisch auf neue, anspruchsvolle Aufgaben vor. In unseren Vorbereitungskursen zur Meisterprüfung für die Teile eins bis vier erlernst du, unter anderem fundierte eigenständige Entscheidungen im beruflichen Kontext zu treffen. Darüber hinaus erlangst du die in vielen Handwerken vorausgesetzte Befähigung zur Unternehmensgründung. Denn der Meisterbrief ist nicht nur Qualitätssiegel, sondern nach wie vor die rechtliche Grundlage für den Betrieb zulassungspflichtiger Handwerke.
Kontakt
Zukunftsorientierte Meisterausbildung am HBZ
Unsere gewerkespezifischen Meisterschulen entwickeln wir stetig weiter. So können wir technologische Veränderungen wie die Digitalisierung oder Erkenntnisse der schonenden Ressourcennutzung zeitnah in die Ausbildung integrieren. Dabei behalten wir selbstverständlich die aktuellen Prüfungsanforderungen deines Handwerks im Blick. Auf dieser Basis bereiten wir dich gezielt auf deine Meisterprüfung und die Anforderungen im heutigen Arbeitsalltag vor.
Modernste Lernumgebung
Qualifizierte und praxiserfahrene Dozierende vermitteln dir Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand der Technik. Außerdem unterstützt dich die Lernumgebung des HBZ mit modernsten Werkstätten und Theorieräumen, einem eigenen Restaurant und Gästehaus. Sowohl für Präsenz- als auch für Online-Phasen steht dir die digitale Lernplattform HBZ-Online zur Verfügung. Dort findest du unabhängig von Unterrichtszeiten Lernmaterialien und Übungsaufgaben, um das Erlernte zu vertiefen. Foren, tagesaktuelle Stundenpläne und organisatorische Informationen ergänzen unser digitales Angebot. Als HBZ-Meisterschülerin bzw. HBZ-Meisterschüler erhältst du direkt zu Beginn deinen individuellen Zugang und kannst damit von überall auf Lehrgangsinformationen zugreifen.
Einblicke in Werkstätten und Austausch mit Dozierenden
Wähle dein Gewerk und informiere dich noch heute über die Meisterschule deines Handwerks. Erhalte spannende Einblicke in die verschiedenen Werkstätten und erlebe hautnah den beruflichen Unterrichts-Alltag. Gehe in den Austausch mit unseren Dozierenden, die dir gerne deine Fragen beantworten. Bitte vereinbare für deinen Werkstattbesuch einen Termin.
Meisterschulen Teile III und IV
Zur Meisterprüfung gehören neben den Praxisteilen I und II auch die Teile III und IV. Erst wenn du alle vier Prüfungsteile erfolgreich abgelegt hast, erhältst du deinen Meisterbrief.
Die Teile III und IV der Meisterschulen kannst du über die nachfolgende Auflistung buchen.