Erst eine Runde konzentriert arbeiten, dann den Kopf wieder frei machen – so fällt das Lernen leichter. Wir möchten, dass du dich während deiner Weiterbildung in unserem Haus rundum wohlfühlst, denn eine angenehme Atmosphäre trägt wesentlich zum Lernerfolg bei.
Kontakt
Leben und Lernen in produktiver Arbeitsatmosphäre
Unser Bildungszentrum bietet dir in dieser Hinsicht alle Voraussetzungen: So liegt der HBZ-Campus in unmittelbarer Nähe zum Aasee, der „grünen Lunge“ Münsters. Hier hast du die Möglichkeit, dich in aller Ruhe auf deine Fortbildungen zu konzentrieren. Dazu bieten wir dir mit unserem Gästehaus die Möglichkeit, sich lange Anfahrtswege zu ersparen.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Ist die Arbeit dann getan, kannst du in unserem Restaurant oder den Gemeinschafts- und Fernsehräumen den Abend ausklingen lassen und neue Kontakte zu anderen Lehrgangsteilnehmenden knüpfen. Oder du genießt ganz einfach deinen Feierabend in unserer Pinte oder auf der hauseigenen Kegelbahn. Wer körperlichen Ausgleich sucht, findet in unserem Fitnessraum Gelegenheit dazu. Auch der Aasee lädt immer zu einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Joggingrunde ein.
Durch die optimalen Busverbindungen bist du zudem schnell im Zentrum Münsters und kannst die tolle Atmosphäre in der „lebenswertesten Stadt der Welt“ genießen. Nicht umsonst ist Münster bekannt für seine einzigartige Kneipenkultur. Mit der historischen Altstadt, den zahlreichen Kirchen und Museen sowie der neu gestalteten Hafenmeile ist die Hauptstadt Westfalens immer eine Reise wert.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Unser Bildungszentrum verfügt über optimale Verkehrsanbindungen. Der Campus mit den Werkstätten, dem Gästehaus und unserem Restaurant befindet sich im Stadtteil Mecklenbeck, nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und mit unmittelbarer Anbindung an die Autobahnen A 43 und A 1.
Anfahrt
Mit dem Auto: Fahr am Kreuz Münster Süd von der Autobahn A 43 ab, biege an der ersten Ampel links ab und folge dann einfach den Hinweisschildern.
Kostenlose Parkmöglichkeiten:
Rund 500 kostenlose Parkplätze sind um unser Gelände an der Echelmeyerstraße verteilt, dazu gibt es eine Tiefgarage unter Gebäudeteil B. Unser hauseigenes Parkleitsystem weist dir ganz einfach den Weg zu freien Stellplätzen. Die genauen Standpunkte entnimmst du bitte der Karte.
Mit dem Bus: Ab Hauptbahnhof stehen dir in kurzen Abständen die folgenden Linien zur Verfügung: Linie 15 oder 16 bis Haltestelle Kerkheideweg; Linie 10 bis Haltestelle Handwerkskammer Bildungszentrum.
Gästehaus
Leben und lernen unter einem Dach im Gästehaus
Die Unterkunft in unserem Gästehaus erspart dir nicht nur lange Anfahrtswege, sondern bietet dir für die Dauer deiner beruflichen Bildung auch ein zweites Zuhause.
Praktische Ausstattung
Die Zimmer sind praktisch ausgestattet, verfügen über Dusche, WC, kostenloses WLAN, Kabel- und Telefonanschluss. Du wohnst ruhig in der Nähe des Aasees im Grünen und doch mit direkter Anbindung an die Autobahn und optimalen Busverbindungen in die Stadt. Das Einkaufszentrum im Stadtteil Mecklenbeck ist fußläufig zu erreichen.
Online-Buchung für Lehrgangsteilnehmende
Die Anmeldeformulare für unsere Gästehauszimmer findest du weiter unten unter "Anmeldeformulare HBZ Gästehaus". Bitte beachte: Es gibt ein gesondertes Formular für Teilnehmende an der "Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung" und ein herkömmliches für alle anderen Lehrgangsteilnehmende. Bitte wähle das für dich passende Formular aus.
Beherbergungssteuer der Stadt Münster
Wir möchten dich darüber informieren, dass die Stadt Münster ab dem 1. Januar 2024 auch für beruflich veranlasste Reisen eine Beherbergungssteuer von 4,5 Prozent auf den Übernachtungspreis erhebt. Das HBZ ist verpflichtet, diese Abgabe einzubehalten und an die Stadt abzuführen. Trotz intensiver Gespräche mit der Stadt Münster konnte die HWK Münster für die Auszubildenden im Handwerk sowie für die Teilnehmenden an unseren Fort- und Weiterbildungsgängen keine Befreiung erreichen.
Anfahrt
Per KFZ:
Du fährst am Kreuz Münster Süd von der Autobahn ab, biegst an der ersten Ampel links ab und folgst dann einfach den Hinweisschildern. Auf dem HBZ-Gelände schließlich erleichtert dir unser Parkleitsystem die Parkplatzsuche. Zudem stehen allen Gästen zusätzlich zu den Parkmöglichkeiten rund um das Gebäude Tiefgaragenplätze kostenlos zur Verfügung.
Mit dem Bus:
Ab Hauptbahnhof stehen dir in kurzen Abständen die folgenden Linien zur Verfügung: Linie 15 oder 16 bis Haltestelle Kerkheideweg; Linie 10 bis Haltestelle Handwerkskammer Bildungszentrum.
FORMULAR
Freizeit
Energie tanken nach dem Lernen
Zum Entspannen nach dem Lernen bieten wir dir ein umfassendes und attraktives Angebot: Entweder du lässt mit anderen Kursteilnehmenden zusammen in unseren gemütlichen Gemeinschafts- und Fernsehräumen den Abend ausklingen oder du genießt deinen Feierabend in der Pinte oder auf der Kegelbahn.
Wer körperlichen Ausgleich sucht, findet in unserem Fitnessraum und in der Sauna Gelegenheit dazu. Auch der nahe gelegene Aasee lädt immer zu einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Joggingrunde ein.
Unser Freizeitangebot auf einen Blick:
- Pinte
- Billard
- Fitnessraum
- Kegelbahnen
- Sauna
- Tischtennis
- Schneller Abendbesuch in Münsters historischer Altstadt
Durch die optimalen Busverbindungen bist du zudem schnell im Zentrum Münsters und kannst die tolle Atmosphäre der Studierendenstadt genießen. Nicht umsonst darf sich Münster seit 2004 offiziell „lebenswerteste Stadt der Welt“ nennen. Denn wir haben Vieles zu bieten: über 1200 Jahre Stadtgeschichte, historische Gebäude, moderne Architektur und die Promenade als grüner Ring machen die Altstadt mit ihren vielen Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten zum lebendigen Mittelpunkt. Dazu locken die zahlreichen Kirchen und Museen sowie die neu gestaltete Hafenmeile mit einem vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angebot.
In der Nachbarschaft:
- Sportpark Mecklenbeck (Fußball, Tennis, Beachvolleyball, usw.)
- Bowling-Center
- Soccer-Halle
- Sportpark Sentruper Höhe (Beachvolleyball, Basketball,Tennis, Speckbrett, Boule, Fußball, usw.)
- Rennradstrecken ins Umland
Tagungszentrum
Effizientes Arbeiten in entspannter Atmosphäre im Tagungszentrum
Sie suchen Räumlichkeiten für Seminare, Tagungen oder Firmenschulungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn zusätzlich zu unserer Kompetenz in Sachen Bildungsdienstleistungen haben wir uns auch als anspruchsvolles Tagungszentrum einen Namen gemacht.
Modernste Technik für Ihre Tagung
Ausgestattet mit modernster Technik bieten unsere Räumlichkeiten alle Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung jeglicher Art von Veranstaltungen und Events. Je nach Größe und Sitzordnung bieten die Seminarräume Platz für 20 bis 200 Personen. Unser Sitzungssaal ist sogar für Veranstaltungen mit bis zu 300 Teilnehmenden geeignet. Er lässt sich aber auch in vier Räume unterteilen, in denen dann jeweils 40 Personen (in parlamentarischer Sitzordnung) Platz finden. Für Firmenschulungen können Sie zudem unsere mit modernem Equipment ausgestatteten Werkstätten nutzen und erfahrene Fachdozierende engagieren.
Catering-Service und Unterbringung
Während Ihrer Tagung stellen wir Ihnen ganz nach Wunsch Tagungsgetränke bereit. Dazu haben Sie die Gelegenheit, unser HBZ-Restaurant zu nutzen. Kulinarisch auf dem höchsten Niveau bietet es Ihnen täglich eine abwechslungsreiche Auswahl hochwertiger fleischlicher und vegetarischer Speisen zu günstigen Preisen. Wenn Sie möchten, versorgen wir Ihre Veranstaltungen auch mit unserem Cateringservice – mit leckeren Häppchen oder einem kompletten Buffet.
Sie möchten vor Ort noch die letzten Vorbereitungen für Ihre Veranstaltung treffen und daher gerne einen Tag früher anreisen? Oder nehmen Personen an Ihrer Tagung teil, die eine weite Anreise haben und deshalb eine Übernachtungsmöglichkeit suchen? Kein Problem! Nehmen Sie gerne Quartier in unserem ruhig gelegenen Gästehaus und starten Sie entspannt und ausgeruht in den nächsten Tag.
Umfangreiche Parkmöglichkeiten
Rund 500 Parkplätze sind um unser Gelände an der Echelmeyerstraße verteilt, dazu gibt es eine Tiefgarage unter Gebäudeteil B. Öffnungszeiten der Parkdecks bzw. der Tiefgarage: Mo. – Fr. 7 – 22 Uhr, Sa. 7 – 17 Uhr. Unser hauseigenes Parkleitsystem weist dir ganz einfach den Weg zu freien Stellplätzen.
Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot.