Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

montags bis donnerstags vom 08:00 - 17:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 1.850,00 €

Downloads

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

Durch Absolvierung dieses Fortbildungslehrgangs können Sie zur Elektrofachkraft für "festgelegte Tätigkeiten" bestellt werden. Dann sind Sie dazu berechtigt, gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an Betriebsmitteln durchzuführen, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung beschrieben sind.

Abschluss

Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Meister, Techniker, Gesellen, Facharbeiter aus dem Handwerk

abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblichen/technischen Beruf

Grundlagen der Elektrotechnik, Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen gegen direktes und beim indirektem Berühren, Überprüfung der Schutzmaßnahmen, Maßnahmen zur Unfallverhütung beim Arbeiten, Verantwortungen (Fach- und Führungsverantwortung), Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen (zum Teil durch innerbetriebliche Ausbildung an den infrage kommenden Betriebsmitteln) Fachpraktischer Teil: 1. Gebrauch von Werkzeugen bei der Elektromontage 2. Lötübungen für die Verbindungstechnik 3. Verlegen von PVC-Aderleitungen, Befestigen von Mantelleitungen 4. Aufbauen und Verdrahten von Installationsschaltungen 5. Prüfung elektrischer Geräte (VDE 0701 / VDE 0702 / DGUV) 6. Prüfung elektrischer Geräte (VDE 0701 / VDE 0702 / DGUV) 7. Grundlagen Elektromobilität