Elektrotechnisch unterwiesene Person - DGUV Vorschrift 3
In diesem Seminar erlangst du die Grundkenntnisse in der Elektrotechnik. Dir wird vermittelt, welche Aufgaben du als elektrotechnisch unterwiesene Personen übernehmen darfst und welche nicht, welche potenziellen Gefahren es gibt und wie du diese vermeiden kannst und wie du sicher mit elektrischen Anlagen umgehst.
Downloads
Teilen
Ziele
- … kannst du das neue Wissen direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden.
- … kannst du zur Produktivität und Innovation im Unternehmen beitragen.
- … bist du in der Lage, die Kundenzufriedenheit durch verbesserte (Service-)Leistungen / Techniken zu erhöhen.
Abschluss
Vorteile
Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.
Handlungsorientierter Unterricht!
Erlerne neue Inhalte in einem praxisnahen handlungsorientierten Unterricht, gestützt durch unsere Lernplattform hbz-online und verschiedenste Unterrichtsformen (Planspiel, Gruppenarbeit etc.).
Moderne und gut ausgestattete Werkstätten!
Durch unsere gut ausgestatteten Theorieräume und modernen Werkstätten (diverse spezielle Prüfgeräte) schaffen wir ideale Bedingungen für deine Weiterbildung.
Um an dem Kurs teilnehmen zu können, benötigst du eine gewerbliche Ausbildung.
Technische Voraussetzungen:
Du benötigst ein Laptop oder ein Tablet, mit dem du PDFs lesen und ggf. bearbeiten kannst.
- Grundlagen der Elektrotechnik Netzformen und ihre Besonderheiten
- Tätigkeiten elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen
- Fehler bei elektrischen Anlagen
- Bestellvorgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Unfallverhütungsmaßnahmen
- Prüfung
Du benötigst eine Unterkunft für den Präsenzunterricht in Münster? Buche jetzt ein Zimmer in unserem Gästehaus .