Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK)

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

Präsenztage: Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sellbstlernphase

Gebühren
  • Kursgebühr 9.950,00 €

Downloads

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement verantworten Sie als methodenkompetenter Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Produktions- und Logistikprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen.

Abschluss

nach dem Bestehen der Prüfungen und dem Abschluss der Projektarbeit erhalten Sie ein Zeugnis und eine Urkunde zum "Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement(HWK)"

branchenübergreifend alle Gruppen-, Bereichs, Abteilungs-, Werks- und Standortverantwortlichen aus der Produktion und Logistik

Die Weiterbildung erfolgt nach dem Prinzip des Blended-Learning (d.h. eine Kombination aus Selbstlernphasen, E-Learning und 9 Präsenzveranstaltungen). - (Modul 01) Grundlagen Produktion - (Modul 02) Betriebswirtschaft - (Modul 03) Recht - (Modul 04) Produktionstechnik - (Modul 05) Supply Chain Management - (Modul 06) Digitalisierung - (Modul 07) Unterstützungsprozesse - (Modul 08) Unternehmenssteuerung

Aufstiegs-BAföG

Als Aufstiegsfortbildung ist der Lehrgang grundsätzlich Aufstiegs-BAföG förderfähig. Anträge zum Aufstiegs-BAföG sowie Hilfe beim Ausfüllen des Antrags erhalten Sie bei uns im HBZ. In Abhängigkeit Ihrer Voraussetzung ist eine Kostenübernahme von bis zu 75 % der Kurs- und Prüfungsgebühren möglich. Weitere Informationen zum Aufstiegs-BAföG erhalten Sie auf unserer Themenseite Aufstiegs-BAföG .