Hygieneschulung A nach VDI 6022
Du wirst mit allen relevanten Aspekten für Inspektion, Kontrolle, Wartung und Instandsetzung von RLT-Anlagen und Einzelgeräten vertraut gemacht und kannst die vermittelten Inhalte effizient in die Praxis umsetzen.
Downloads
Teilen
Ziele
Nach dem Seminar und bestandener Qualifizierungsprüfung bist du berechtigt, Hygieneinspektionen, Hygienekontrollen und Anleitungen von Wartungsmaßnahmen von Personen mit Qualifikation B sowie praktische Unterweisungen durchzuführen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang erhältst du ein Zertifikat über die Hygieneschulung A nach VDI 6022.
Vorteile
Erweitere deine Fähigkeiten!
Technologien und Methoden entwickeln sich schnell weiter. Eine Weiterbildung hilft dir, auf dem neuesten Stand zu bleiben und Expertin bzw. Expertin auf deinem Fachgebiet zu werden.
Entwickle dich persönlich weiter!
Weiterbildungen unterstützen dich in der persönlichen Entwicklung. Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt, deine Anpassungsfähigkeit gefördert und neue Perspektiven sowie Kenntnisse vermittelt.
Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.
Meisterinnen und Meister oder Technikerinnen und Techniker in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik sowie Mitarbeitende mit abgeschlossener Berufsausbildung, die eine mehrjährige Berufserfahrung mit RTL-Anlagen haben und sich weiterbilden möchten.
Mindestens Abschluss als Meister oder Techniker in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung/ Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung mit RLT-Anlagen
- Einführung in die Hygiene zur Schulung nach VDI 6022
- Hygiene-Grundlagen in der Lüftungstechnik
- Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
- Allgemeine Hygiene
- Luft als Lebensmittel
- Bauteile einer RLT-Anlage
- Grundlagen der Mikrobiologie
- Medizinische Aspekte
- Einflussfaktoren der Raumlufthygiene
- Anforderung an Planung
- Herstellung, Errichtung, Wartung und Betrieb von RLT-Anlagen
- Hygienische Problemzonen an RLT-Anlagen
- Hygienekontrolle
- Hygiene-Inspektion
- Reinigung von RLT-Anlagen
- Technische Messverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
- Geltungsbereich und Zweck
- Staubmessverfahren
- Rechtsvorschriften
Bitte berücksichtige Folgendes bei deiner Weiterbildungsplanung:
Am Ende des Lehrganges findet eine Prüfung statt.