Kategorie I - ChemKlimaSchutzV für Quereinsteiger

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Rotes Dreieck Reserveliste (unverbindlich reservierbar)

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 1.215,00 €

Downloads

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

In diesem Lehrgang werden Sie von unseren erfahrenen Dozenten mit allen relevanten Aspekten der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) vertraut gemacht: von den Dichtheitsanforderungen für ortsfeste Anlagen über die Prüfpflichten für mobile Einrichtungen über die Rücknahme- und Rückgewinnungsvorschriften und Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten bis hin zu den Kennzeichnungsregeln.

Abschluss

Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat der Sachkunde Kategorie I ChemKlimaSchV

Personen, die eine abgeschlossene Gesellenprüfung als Anlagenmechaniker SHK, Elektro- bzw. Metallberuf haben und seit mindestens zwei Jahren in der Kälte- und Klimatechnik tätig sind

Personen, die eine abgeschlossene Gesellenprüfung als Anlagenmechaniker SHK, Elektro- bzw. Metallberuf haben und seit mindestens zwei Jahren in der Kälte- und Klimatechnik tätig sind Alle Teilnehmer aus artähnlichen Gewerken bis auf das SHK-Handwerk benötigen noch eine Löter-Schulung, die am fünften Tag angeboten wird. (Gebühr 230,00 Euro). Bitte melden Sie sich für das Löten an.

Grundlagen der Thermodynamik, mechanische Kälteerzeugung deren Bauteile und Diagramme, Abtauverfahren, Kältemittel und deren Gefahren bei dem Transport, bei der Freisetzung Auswirkungen auf die Umwelt (GWP-Potential) und den Menschen, fachgerechte Inbetriebnahme, Umgang mit der Monteurhilfe, Druckschaltereinstellung, Druckprüfung, Leckprüfung mit Eingriff im Kältekreislauf, Dokumentation, Funktionsüberprüfung, Rohrverlegung (Einstellungen von verschiedenen Primär- und Sekundärreglern), sowie der Wartung (Ölwechsel)