Sachkundenachweis Befestigungstechnik in Teilzeit

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

Gebühren
  • Kursgebühr 150,00 €

Downloads

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

Bei der Befestigung von Bauteilen, speziell im sicherheitsrelevanten Bereich, verweist die Norm auf sachkundiges Personal. Die Produktpalette und Auswahl im Hinblick auf Befestigungsmittel ist sehr groß, weshalb Baustoff, Bohrverfahren, Art und Größe der Belastung, Sicherheitsbestimmungen und spezielle Zulassungsvorschriften eine besondere Beachtung bei der Auswahl und der Montage des sachgerechten Dübels erfordern. In unserem Lehrgang erwirbst du die theoretischen Fachkenntnisse und lernst sie anhand praktischer Übungen umzusetzen. Dieser Lehrgang richtet sich speziell an Mitarbeitende in den Gewerken Metallbautechnik, SHK, Kältetechnik, Elektrotechnik und Tischler.

Abschluss

Sachkundenachweis

Gesellen, Meister oder andere Personen aus folgenden Gewerken: Metallbautechnik, SHK, Kältetechnik, Elektrotechnik und Tischler

keine

• Verankerungsgründe bewerten und deren Einfluss auf die Tragfähigkeit bestimmen • Geeignete Bohrverfahren auswählen • Verschiedene Montagearten unterscheiden und anwenden • Wirkungsweisen von Dübeln und Ankern kennenlernen und der Aufgabe entsprechend auswählen • Innere und äußere Einflüsse auf das Bauteil einschätzen können, z.B. Achs- und Randabstände • Versagensarten von Befestigungsmitteln kennenlernen • Geeignete Befestigungsmittel entsprechend der Situation unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit auswählen • Norm- und regelkonforme Montage in Verbindung mit praktischen Übungen

In Abhängigkeit Ihrer Voraussetzung, ist eine Kostenübernahme durch Förderprogramme bis zu 50% der Weiterbildungskosten möglich. Eine Übersicht der Förderprogramme für Weiterbildungen finden Sie auf unserer Themenseite Förderung Weiterbildung Wir beraten und unterstützen Sie gerne.