Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln (A3)

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Rotes Dreieck Reserveliste (unverbindlich reservierbar)

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

Tagesseminar von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 285,00 €

Downloads

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

Lerne den sicheren Umgang mit brennbaren Kältemitteln wie Propan (R290) in Theorie und Praxis! Diese Schulung vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für die sichere Handhabung von A3 Kältemitteln.

Abschluss

Teilnahmezertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Vorteile

Kompetenz: Sicherer und professioneller Umgang mit brennbaren Kältemitteln Praxiswissen: Umfassende praktische Übungen an realen Anlagen

Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte, die bereits über die Sachkunde der Kategorie I gemäß DUV EU 2015/2067 ChemKlimaSCHV verfügen.

Nachweis Sachkunde der Kategorie I gemäß DUV EU 2015/2067 ChemKlimaSCHV

Theorie - Stoffeigenschaften (Dichte, Explosionsgrenzen, Zündgeschwindigkeit von brennbaren Kältemitteln) - Kältemaschinenöle (Eigenschaften in Verbindung mit Propan) - Aufstellung (Sichere Platzierung von Kälteanlagen/Wärmepumpen) - Gefahrenanalyse: Identifizierung von Gefahrenbereichen und praktischen Tipps Praxis - Sicherer Umgang (Handhabung von hochentzündlichen Kältemitteln gemäß UVV) - Monteurhilfe: Sicherer Anschluss an eine A3-Kälteanlage - Entleerung: Entnahme von R290 (Propan) durch Flashing und Venting - Spülvorgänge: Reinigung des Systems mit Stickstoff - Komponententausch: Simulation des Austauschs von Anlagenteilen - Befüllung & Inbetriebnahme: Wiederbefüllen und Inbetriebnahme der Anlage - Anlagenprüfung: Beurteilung der Anlageparameter und Dokumentation im Prüfprotokoll - Trennung: Sicheres Trennen der Monteurhilfe ohne Kältemittelverlust