TREI - Anschluss von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz

Du bist Elektrotechnikerin bzw. Elektrotechniker und möchtest dich über den Eintrag in das VNB-Installateurverzeichnis für die Durchführung von Anschlussarbeiten an das öffentliche Stromnetz qualifizieren? Dann ist dieser Lehrgang genau der Richtige für dich! Von den rechtlichen Bestimmungen bzgl. der Prüfung und der Inbetriebnahme elektrischer Anlagen bis hin zur Anmeldung der Anlagen zum Anschluss an das Niederspannungsnetz machen unsere erfahrenen Dozierenden dich mit den nötigen Kenntnissen und Fertigkeiten vertraut.
Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Orangenes Viereck Nur noch wenige Plätze
  • Rotes Dreieck Reserveliste (unverbindlich reservierbar)
  • Präsenzunterricht

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr + 2 Prüfungstage

Gebühren
  • Kursgebühr 1.980,00 €

Ansprechperson

Bildungsberatung

Ziele

Nach dem Kurs "TREI - Anschluss von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz"
  • … kannst du das neue Wissen direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden.
  • … bist du in der Lage, moderne Technologien und Methoden einzusetzen.
  • … hast du deine Problemlösungsfähigkeiten erweitert.

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Kurs erhält du das Zertifikat von dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.

Vorteile

Vertieftes Fachwissen
Sie erwerben umfassende Kenntnisse über technische Regelungen und Normen, die für elektrische Installationen relevant sind.

Sicherheitsbewusstsein
Der Kurs fördert ein besseres Verständnis für Sicherheitsaspekte, was dazu beiträgt, Unfälle und Gefahren im Umgang mit elektrischen Anlagen zu minimieren.

Praktische Anwendung
Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien lernst du, das theoretische Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Aktualität
Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Technik und der gesetzlichen Vorschriften, was für die Einhaltung von Normen und die Qualität deiner Arbeit entscheidend ist.

Du bist Ingenieur oder Ingenieurin, Techniker oder Technikerin, Industriemeister oder Industriemeisterin oder Geselle oder Gesellin (G 6) mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung. Das gilt auch für Elektrotechnikermeister und Elektrotechnikermeisterinnen, die im Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" der Meisterprüfung weniger als 50 Prozent der erzielbaren Punkte erreicht haben.

Für die Zulassung zur Prüfung muss die Voraussetzung einer Eintragung (Meister, Diplom, Master, Bachelor, Techniker usw.) in die Handwerksrolle im Elektrotechnikerhandwerk (oder eine Ausübungsberechtigung nach § 7a oder b HwO) erfüllt sein. Ein entsprechender Nachweis ist einzureichen. Außerdem ist die Seite 5 der Verfahrensanordnung des Fachverbands Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW auszufüllen. 

Technische Voraussetzungen:
Für den Kurs benötigst du ein Laptop oder Tablet mit dem du PDFs lesen und ggf. bearbeiten kannst und einen wissenschaftlichen Taschenrechner z.B. Casio FX-991DE.

  • Rechtlicher Rahmen
  • Vorschriften der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und Ausrüstungsanforderungen
  • Technische Vorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Elektrotechnik
  • Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Erzeugungsanlagen und Geräten inkl. Dokumentation
  • Schaltanlagen und Verteiler
  • Projektierungsgrundlagen für elektrische Anlagen
  • Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz

Unterbringung
Du benötigst eine Unterkunft für den Präsenzunterricht in Münster? Buche jetzt ein Zimmer in unserem Gästehaus .

Bildungsurlaub NRW
Das HBZ ist durch die Bezirksregierung Münster als Bildungseinrichtung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG) anerkannt. Sofern deine gewünschte Bildungsveranstaltung den Voraussetzungen des AWbG entspricht, kannst du den Freistellungsanspruch bei deinem Arbeitgeber geltend machen.
Weitere Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf www.bildungsurlaub.de.
Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt für den Kurs "TREI - Anschluss von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz" am HBZ Münster an. Wir freuen uns auf dich!