VOB für Baupraktiker Teil II
Downloads
Teilen
Ziele
Unser Referent stellt die wesentlichen Inhalte der VOB/B dar, gibt praxisbezogene Tipps zu ihrer Umsetzung und trainiert anhand aktueller Beispielsfälle aus der Rechtsprechung. Darüber hinaus wird das neue Bauvertragsrecht des BGB erläutert und mit den Regelungen der VOB/B gezielt verglichen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
In der Baubranche Tätige, die regelmäßig mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B (VOB/B) zu tun haben.
- Grundlagen des Werkvertragsrechts
- Einführung in die VOB/B
- Sicherheiten
- Vertragsstrafe
- Bauablauf und Störungen
- Abrechnung
- Zahlung
- Abnahme
- Mängel
- Verjährung
- Kündigung
- Nachtragsmanagement
- Einführung in das neue Bauvertragsrecht
- Widerrufsproblematik im neuen Bauvertragsrecht
In Abhängigkeit Ihrer Voraussetzung, ist eine Kostenübernahme durch Förderprogramme bis zu 50% der Weiterbildungskosten möglich.
Eine Übersicht der Förderprogramme für Weiterbildungen finden Sie auf unserer Themenseite Förderung Weiterbildung
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.