06.09.2024
Werde Bachelor Professional in Straßenbetriebsmanagement am HBZ Münster!
Der bisherige Straßenwärtermeister wird zum „Bachelor Professional in Straßenbetriebsmanagement" und richtet sich an alle Straßenwärtergesell:innen und Gesell:innen eines gewerblich-technischen Ausbildungsberufes, die für ihren nächsten Karriereschritt bereit sind.
![](/import/news/1834/image-thumb__1834__imageHalfWidth/panthermedia_25872661_1748x1166_M.2168b7e6.jpg)
Die neue Rechtsverordnung ersetzt die alte Meisterprüfungsordnung und stellt auf diesem Weg die bundeseinheitliche Qualifizierung sicher. Nun besteht die Prüfung aus zwei Teilen, ergänzt durch eine Projektarbeit, und orientiert sich so am Modell der Industriemeisterprüfungen. Im ersten Teil „Grundlegende Qualifikationen“ werden u.a. rechtbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln sowie Methoden der Zusammenarbeit vermittelt. Der zweite Teil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ konzentriert sich auf folgende drei Prüfungsbereiche:
- „Technik“ (Straßenbetrieb und Grünflächenmanagement, Bau und Erhaltung von Straßen und Grünanlagen)
- „Organisation“ (Kostenwesen, Betriebsführung und Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz)
- „Führung und Personal“ (Personalführung und -entwicklung, Managementsysteme).
Wie schon in der Straßenwärter-Meisterschule vermitteln dir unsere praxiserfahrenen und motivierten Dozent:innen aktuelles technisches Wissen.
Start des ersten Lehrgangs
Der erste Lehrgang startet am 05.09.2025 in Teilzeit. Der Unterricht findet jeweils freitags und samstags statt. Zudem sind mehrere Vollzeitwochen geplant.
Durch die Weiterbildung kannst du deinen beruflichen Aufstieg voranbringen und zukünftig Fach- und Führungsfunktionen übernehmen. Du bist für den nächsten Karriereschritt bereit und planst, beruflich neue Aufgaben wahrzunehmen? Dann mach deinen „Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement“ am HBZ Münster!