Unter dem Motto „Durchstarten mit Weiterbildung“ öffnet das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster am 13. Juni (Donnerstag) um 17 Uhr seine Lehrwerkstätten und Unterrichtsräume.
Im Rahmen der Ausstellung ihrer Meisterstücke sind 29 Teilnehmende der Tischler-Meisterschule im HBZ Münster verabschiedet worden. Sie alle haben Teil 1 der Meisterprüfung erfolgreich bestanden.
Am 8. Juni von 10 bis 14 Uhr lädt das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster zur Ausstellung von Meisterstücken im Tischlerhandwerk ein. Gezeigt werden die Abschlussprojekte von 30 Meisterschülern.
Seit Anfang 2024 gibt es sie, die eingeschränkte, sogenannte kleine, Bauvorlageberechtigung für Handwerksmeisteri:innen. Was sich in anderen Bundesländern etabliert hat, ist nun auch in Nordrhein-Westfalen möglich: Handwerksmeister:innen des Maurer, Betonbauer und Zimmererhandwerks und nach Handwerksordnung gleichgestellte Personen können auf Antrag bei der Ingenieurkammer-Bau NRW eine kleine Bauvorlageberechtigung für die Gebäudeklassen 1 und 2 erhalten.
Das Bildungszentrum HBZ der Handwerkskammer Münster macht mit beim Kantinenprogramm NRW. Unter dem Motto „Macht Appetit auf Morgen!“ werden dabei ausgewählte Modellbetriebe mit fachlicher Beratung unterstützt, um das Verpflegungsangebot attraktiv und gesundheitsfördernd auszurichten, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, die Beschaffung von regional erzeugten Lebensmitteln zu fördern und das Bewusstsein für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln zu stärken.
Mitte April wurde am HBZ Münster eine MoonWalk-Lackmischanlage in Betrieb genommen. Die neue Mischanlage wird ab sofort bei der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung von Auszubildenden und in der Meistervorbereitung des HBZ zum Einsatz kommen. Mit der neuen Anschaffung verbessert das HBZ die Aus- und Weiterbildung im Lackiererhandwerk und trägt der Digitalisierung Rechnung.
Am Samstag, 8. Juni 2024, laden wir von 10 bis 14 Uhr ein zur Ausstellung der Abschlussarbeiten der Tischler-Meisterschule auf Haus Kump. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „Durchstarten mit Weiterbildung“ öffnet das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) am 13.06.2024 um 17:00 Uhr seine Werkstätten und Unterrichtsräume. Das HBZ-Team informiert über Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Ablauf angebotener Weiterbildungen. Im Fokus stehen die Bildungsangebote aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Gestaltung und Technik.
Der Friseur-Fachbereich führt mit den neuen Lehrgängen „Brautseminar“ und „Airbrush Make-Up“ gleich zwei topaktuelle Seminare für Gesell:innen und (angehende) Meister:innen am HBZ Münster durch.
Am Samstag, 16. März 2024, stellt das HBZ Münster auf der Karrieremesse "Stuzubi" in Dortmund die Studiengänge "Handwerksmanagement - Bachelor of Arts" und "Bauen im Bestand - Bachelor of Engineering" vor.