News-Archiv

29.10.2022

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente

»Handwerk macht Spaß und glücklich, fordert heraus und trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und es hat Zukunft – das beweisen die Gesellinnen und Gesellen mit ihren beeindruckenden Arbeiten beim Leistungswettbewerb. Ich gratuliere den besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern in Nordrhein-Westfalen ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg«, sagte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Landesebene am Samstag (29. Oktober) in Münster.

26.10.2022

Neues Voreinstellgerät für die Feinwerkmechanik

Bei den Dozierenden aus dem Bereich Feinwerkmechanik ist ein neues Werkzeugvoreinstellgerät im Einsatz. Das neue Instrument vereinfacht durch eine intuitive Bedienung die Einmessung von Werkzeugen wie Bohrern oder Fräsen. Für den Einsatz in modernen CNC-Maschinen ist eben diese präzise Vermessung erforderlich. Nur so sind CNC-Fräsen und Drehmaschinen in der Lage die volle Leistung abzurufen. Das Voreinstellgerät beschleunigt nicht nur den Messprozess, sondern gewährleistet den optimalen CNC-Einsatz des jeweils vermessenen Werkzeugs.

18.10.2022

Student teilt Erfahrungen zum Studiengang „Bauen im Bestand“

Mats Potthast hat von 2019 bis 2022 den Bachelor-Studiengang „Bauen im Bestand“ studiert.  Das Kooperationsstudium des Handwerkskammerbildungszentrums (HBZ) Münster und der FH Münster hat Potthast mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Gerne teilt der Bachelor of Engineering seine Erfahrungen im neuen HBZ-Video.

11.10.2022

Angehende Handwerksmanager starten ihr Studium in Münster

Das Bachelor-Studium „Handwerksmanagement“ startet erstmals zum Wintersemester 2022/23 in Münster. „Wir freuen uns, die neuen Studierenden heute offiziell am HBZ Münster willkommen zu heißen“, so begrüßte Beate Papendorf, HBZ-Studiengangsleiterin und -Dozentin, die angehenden Handwerksmanager. „Wir freuen uns, Ihnen dieses innovative und in dieser Form einzigartige Studium in Kooperation mit der FHM Bielefeld anbieten zu können“, erläuterte Papendorf weiter.

10.10.2022

Neue Veranstaltungsreihe zum Energiesparen im Handwerk

Angesichts der aktuellen Energiekrise bietet die HWK Münster zusammen mit ihren Partner-Kammern im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) eine neue Veranstaltungsreihe für Handwerksbetriebe an.