Für Betonprofis ist das DHBV/HBZ-Zertifikat bereits seit langem eine bekannte Größe. Nun können Sie bereits nach zwei Tagen das DHBV/HBZ-Zertifikat in den Händen halten.
Der Europacup der Zweiradberufe im Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster ist entschieden: Die ersten Plätze gewannen Steffen Hanel aus Leonberg in Deutschland in der Kategorie Fahrrad und Sem van Voorden aus den Niederlanden in der Kategorie Motorrad. Es folgten auf den zweiten Plätzen Olivér Péter aus der Schweiz (Fahrrad) und Sebastiaan Steemers aus den Niederlanden (Motorrad) und auf den dritten Plätzen Simon Matthias Pointer aus Österreich (Fahrrad) und Felix Schüßler aus Hamburg/Deutschland (Motorrad).
Schüler:innen der Malerklasse des Berufskollegs in Beckum besuchten am 1. Februar die Malerwerkstätten des HBZ am Daimlerweg. Dort erhielten die Auszubildenden wertvolle Infos rund um die Meisterschule: Welche Inhalte werden mir in der Meisterschule vermittelt? Was bringt mir der Meistertitel für die Zukunft? Welche Zeitmodelle gibt es, um die Meisterschule zu absolvieren? Wie steht es um finanzielle Förderungen?
Am 30. Januar 2024 wurde am HBZ Münster die Verabschiedung der Geprüften Betriebswirt:innen HwO gefeiert. Die Teilnehmenden hatten den Lehrgang zum/zur Geprüften Betriebswirt:in HwO in Vollzeit besucht und am 29. und 30. Januar ihre Prüfungen abgelegt. Die tolle Nachricht: Die harte Arbeit und das Engagement haben sich ausgezahlt. Alle zehn Absolvent:innen haben ihre Prüfungen bestanden!
Seit dem 19. Januar 2024 gibt es Gewissheit: Die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) wird verlängert. Das Handwerkskammer Bildungszentrum bietet Ihnen daher 2024 wieder förderfähige Schulungen, um Ihr Wissen im Bereich Wärmepumpen zu erweitern. So bauen Sie gezielt Wärmepumpen-Kompetenz für Ihr Unternehmen auf.
Die Münsteraner Gestalter im Handwerk Anna Giese, Eileen Pannott, Malou Rodefeld und Malte Zaversnik sind mit Preisen des Fördervereins der Akademie für Gestaltung ausgezeichnet worden. Als die Besten haben sie den Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in im Handwerk“ der Akademie abgeschlossen.
Am Sonntag, 28. Januar 2024, informieren wir auf der Studienmesse "Bachelor and more" über die Bachelor-Studiengänge "Handwerksmanagement" und "Bauen im Bestand".
Die Fliesenleger-Meisterschule des HBZ Münster hat zwei intensive Praxiswochen am Lehrbauhof Münster hinter sich. Unterteilt in zwei Gruppen mit neu Personen konnten die Meisterschülerinnen und Meisterschüler in jeweils einer der Wochen ein anspruchsvolles Projekt – zwei geflieste Duschwände – mit den neuesten Werkzeugen und Techniken umsetzen.
Das HBZ Münster freut sich, erstmals den Lehrgang „AdA und Gepr. Fachmann/-frau HwO“ als reinen Online-Lehrgang anzubieten. Die Abschlüsse werden als Teil III und IV der Meisterprüfung anerkannt. Selbstverständlich können die Lehrgänge Ada und Gepr. Fachmann/frau auch einzeln gebucht werden. Der Onlinelehrgang bietet zahlreiche Vorteile: die örtlich flexible Teilnahme, keine Anreisezeiten und -kosten sowie die zusätzliche Vermittlung von Medienkompetenz.
Mit dem Grundlagen- und dem Fortbildungslehrgang analoger und digitaler Fahrtenschreiber und Geschwindigkeitsbegrenzer nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bietet das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster neuerdings die Möglichkeit zur Erlangung und Auffrischung der Berechtigung zur Überprüfung und Abnahme dieser Geräte und Einrichtungen.