News-Archiv

25.11.2021

HBZ-Fügezentrum nimmt digitalen Röntgendetektor in Betrieb

Die Analyse von Schweißnähten mittels Röntgendetektor gehört zu den standardmäßig eingesetzten, zerstörungsfreien Prüfverfahren am HBZ Münster. Dank des neuen, digitalen Detektors kann die Bewertung der Schweißnaht nun deutlich präziser und unmittelbar erfolgen. Zudem gehören zeitaufwendige und chemische Entwicklungsprozesse von Röntgenfilmen der Vergangenheit an. Das Prüfverfahren wird somit sauberer und nachhaltiger.

23.11.2021

Nachhaltigkeit im Betrieb: Seminar am HBZ

Das neue Seminar „Nachhaltige und verantwortungsvolle Betriebsführung“ des HBZ Münster bietet Handwerksunternehmen einen praxisorientierten Einstieg in das Thema. Es wird gemeinsam mit dem Projekt „HANDWERKhochN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken“ der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk angeboten.

12.11.2021

HBZ-Dozentin ständiges Mitglied der Jury des Klaus-Kanter-Preises

Hanen Hecken, Zahntechnikermeisterin, tätig als Dozentin und Fachbereichskoordinatorin des Fachbereichs Zahntechnik am HBZ Münster wurde als ständiges Mitglied in die Jury des Klaus-Kanter-Förderpreises aufgenommen. Der Förderpreis wird verliehen, um zum einen die beste Meisterarbeit im Zahntechnikerhandwerk zu würdigen und zum anderen die Leistungsfähigkeit des deutschen Zahntechniker-Handwerks zu fördern