News-Archiv

26.03.2021

Bezugsadressen für COVID-Schnelltests

Die Stadt Münster hat eine Liste mit Bezugsadressen von Anbietern von COVID-Schnelltests veröffentlicht. Sie steht ab sofort auf unserer Webseite als Download zur Verfügung. [[icon class="glyphicon glyphicon-download"]][[link link="adb20:10644" innerHtml="Download Bezugsadressen COVID-Schnelltests"]]

17.03.2021

Testen, damit alle gesund bleiben

Die vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), richten einen gemeinsamen Appell an Unternehmen und Betriebe, ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests anzubieten. Durch eine deutliche Ausweitung der Corona-Testungen können unentdeckte Infektionsfälle identifiziert und somit auch Infektionsketten verstärkt unterbunden werden.

05.03.2021

Weiterbildung: Digitalisierung im Betrieb

Mit dem neuen Online-Lehrgang „Digitalisierungsmanager/in“ liefert das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster Handwerksbetrieben das Wissen für den Einsatz digitaler Technologien. Zielgruppe sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungs- und Fachkräfte, die die Vorteile der Digitalisierung nutzen wollen. Angesprochen sind alle Gewerke, zuvorderst die Baubranche.

02.03.2021

Gestalter mit ausgezeichneten Abschlussarbeiten

Bis Donnerstag (4. März) um 21 Uhr zeigt die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster Abschlussarbeiten von 31 Absolventinnen und Absolventen in Schaufenstern von Haus Kump an der Mecklenbecker Straße. Die Handwerker haben die Prüfung „Gestalter/in im Handwerk“ nach eineinhalb Jahren Vorbereitung erfolgreich abgelegt. Dazu arbeiteten sie Projekte im Produkt-, Interior und Grafikdesign berufsbezogen oder gewerkeübergreifend aus. Die Abschlussveranstaltung fand für den Infektionsschutz erstmals per Video im Internet statt.