News-Archiv

29.10.2021

Fotoausstellung LICHTWERK der Akademie für Gestaltung

Am 2. November 2021 wird die neue jährliche Fotoausstellung LICHTWERK der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster eröffnet. Das 5. Semester zeigt eigene Fotoarbeiten, die im Laufe des handwerklich ausgerichteten Designstudiengangs entstanden sind.

12.10.2021

Gründungswoche "Münster gründet!"

Im Rahmen der Gründungswoche "Münster gründet!" lädt die Handwerkskammer Münster am Donnerstag, 11. November 2021, von 14 bis 18:15 Uhr zu drei kostenlosen Fachveranstaltungen ein.

24.09.2021

Digitalwoche für Handwerksbetriebe

Digital in die Zukunft – unter diesem Motto lädt die Handwerkskammer (HWK) Münster Betriebe im Kammerbezirk zur „Digitalwoche Handwerk“ vom 5. bis 7. Oktober ein. Zehn einstündige Einheiten werden über ein Video-Konferenz-Tool virtuell präsentiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.  

23.09.2021

Kachelöfen, Keramiktradition und Schamotteherstellung – HBZ Meisterschule auf Exkursion

3G – geimpft, genesen oder getestet, was am HBZ Münster vor Ort gilt, ist auch Voraussetzung für die Praxiswoche der 18 Meisterschüler Ofen- und Luftheizungsbau. Vor dem Start ihrer 5-tägigen Exkursion zu unseren Praxispartnern im Süden Deutschlands gilt es die Kriterien zu erfüllen. Nur so ist die Veranstaltung in Zeiten von Corona möglich.

13.09.2021

HBZ Münster präsentiert sich auf Fachmesse NUFAM

Das HBZ Münster präsentiert sich mit seinen Fachbereichen Kfz-Nutzfahrzeuge und Karosserie- und Fahrzeugbau vom 30. September 2021 bis zum 03. Oktober 2021 auf der NUFAM 2021 in Karlsruhe. Die NUFAM ist eine führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche und verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft.

07.09.2021

Neu im HBZ-Lehrgansangebot: Materialpreissteigerungen im Baugewerbe managen

Erhebliche Materialpreissteigerungen stellen aktuell eine extreme Herausforderung für die Bauwirtschaft dar. Generalunternehmer, Auftragnehmer, Subunternehmer, Planer sowie Bauherren müssen wissen, welche baurechtlichen Konsequenzen beispielsweise verspätete Materiallieferung mit sich bringen und unter welchen Voraussetzungen Preissteigerungen weitergereicht werden können. Für sie ist es wichtig zu wissen, wie diese Risiken bei abzuschließenden Verträgen rechtssicher geregelt werden können.

06.09.2021

Netzwerkfrühstück zu Nachhaltigkeit

Mit dem Leitgedanken „Werte erschaffen – Werte bewahren – Zukunft gestalten“ lädt die Handwerkskammer (HWK) Münster am 15. September von 8:30 bis 10 Uhr zu ihrem ersten „Netzwerkfrühstück nachhaltiges Handwerk“ auf Haus Kump in Münster ein. Das Treffen soll interessierten Betrieben künftig einmal im Quartal die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten zu Nachhaltigkeitsthemen geben.